Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlung — spinduliuotės skatintas šviesos stiprinimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. light amplification by induced emission; light amplification by stimulated emission vok. Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlung, f rus.… … Radioelektronikos terminų žodynas
Laser — Laserlicht; Laserstrahl; köhärentes Licht * * * La|ser 〈[ lɛızə(r)] od. [le:zə(r)] m. 3; Phys.〉 eine von außen angeregte, gleichzeitige Strahlungsemission vieler Atome, wobei die höchsten bekannten Energiedichten je Flächeneinheit erreicht werden … Universal-Lexikon
Bildverstärker — IR Bildwandlerröhre (Inverter, Typ W 3M, Bj. 1976), Kathodenseite Leuchtschirmseite Bildvers … Deutsch Wikipedia
Restlicht-Fotografie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Restlichtfotografie — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Restlichtverstärker — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… … Deutsch Wikipedia
Lasertherapie: Der Laser als medizinisches Werkzeug — Eine wichtige medizintechnische Therapieform ist der Lasereinsatz, der sich in vielen Gebieten etabliert hat. Technisch gesehen verbindet er optische Methoden mit Verfahren der Miniaturisierung, besonders bei den modernen endoskopischen… … Universal-Lexikon
Laser: Laserstrahlung und Aufbau eines Lasers — Auch wenn der Laser mittlerweile ein vielen Menschen vertrauter Begriff ist, sind doch wenigen die physikalischen Grundlagen seiner Funktion bekannt. Begriffe wie »Besetzungsinversion« oder »stimulierte Emission« werden bisweilen gebraucht,… … Universal-Lexikon
Autokatalytische Welle — Eine autokatalytische Welle tritt auf, wenn sich bei einer autokatalytischen chemischen Reaktion nicht nur zeitliche Oszillationen, sondern auch räumliche Muster bilden. Ein erstes, modellhaftes Beispiel war die Belousov Zhabotinsky Reaktion… … Deutsch Wikipedia
Autowave — Eine autokatalytische Welle tritt auf, wenn sich bei einer autokatalytischen chemischen Reaktion nicht nur zeitliche Oszillationen, sondern auch räumliche Muster bilden. Ein erstes, modellhaftes Beispiel war die Belousov Zhabotinsky Reaktion… … Deutsch Wikipedia